Hochzeitsbräuche – Tradition wird groß geschrieben
Wer kennt sie nicht, diese netten, lustigen und albernen Spielchen, die auf jeder Hochzeitsfeier früher oder später Einzug halten…
Einige sollen das Hochzeitspaar für ihre Ehe stärken und andere sollen einfach nur Spaß auf der Hochzeitsfeier bringen.
Die meisten haben eine lange Geschichte über mehrere Generationen. Viele Bräuche sind auch regional unterschiedlich.
Brauchtum gibt Halt und Stärke
Eines haben Sie alle gemeinsam: sie sind Tradition, sie geben uns Halt und verleihen der Hochzeit, dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts, noch ein wenig mehr Bedeutung.
Welche Traditionen der eigenen Familie geben wir vielleicht mit der Heirat auf?
Welche neuen Rituale kommen dazu?
Welche ganz eigenen Bräuche werden Sie, liebes Brautpaar für sich entdecken und kreieren – seien Sie kreativ und sie werden es jedes Mal aufs Neue genießen!
Hochzeitsbräuche zum Aussuchen
Kennen Sie das „Baumstamm zersägen“ oder das „Reis werfen“ nach der Trauung und wissen Sie was es damit auf sich hat?
Muss man als Bräutigam seine Braut über die Schwelle tragen?
Ist eine Hochzeitstorte nur dann richtig angeschnitten, wenn es gemeinsam geschieht?
Es ist IHR schönster Tag im Leben und an dem haben Sie das Sagen, Sie ganz allein! Sicherlich ist auch Ihr Hochzeitsbrauch dabei, der Sie auf Ihrem weiteren Lebensweg begleitet.
Moderne oder traditionelle Hochzeitsmusik für Ihre Trauung
Auch bei uns haben Sie die Auswahl, wenn es um die musikalische Gestaltung Ihrer Trauung geht! WSie wünschen sich ein traditionelles „Ave Maria“ oder den berühmten „Hochzeitsmarsch“ – oder Sie liebe moderne Liebesballaden und Gemeindelieder.
Wir sind spezialisiert auf die Gestaltung von Hochzeitsfeiern und haben garantiert auch für Sie das richtige Stück im Programm!
Rufen Sie uns einfach an!
Ob Tradition oder Individualität, es ist uns ein Herzensanliegen und Ihre Wünsche sind uns wichtig!